START TERMINE  |  PRESSE  |  ÜBER UNS


Alles hat seine Zeit und jede Ära geht einmal zuende - so auch die der Living Voices unter der Chorleitung von Johannes Lücking. Nach 11 Jahren mit vielen kreativen Ideen, besonderen Konzerten und außergewöhnlichen Projekten möchte Johannes Lücking den Nachwuchs des großen Chores fördern und fordern.

 

Zum Ausstand gab es eine wunderbare Abschlussprobe mit herzlichen Worten, bewegenden Liedern und liebevoll gestalteten Geschenken. Die Höhepunkte der letzten 11 Jahre sind auf dieser Website dokumentiert. Sie wird zum 1. Juli 2025 eingefroren, bleibt aber online und ist damit eine
Chronik der Living Voices von 2014 bis 2025.

Sobald die neue Chor-Homepage online geschaltet ist, wird sie von dieser Stelle aus verlinkt. 



Die LIVING VOICES ...
... bilden über viele Jahre mit rund 80 aktiven Chormitgliedern aus etwa 20 Orten der Landkreise DT, HX und HOL den zahlenmäßig größten Chor unserer Region. Viele Sänger/innen sind solistisch begabt und/oder spielen Instrumente, phasenweise konnten wir sogar ein chorinternes Streichertrio besetzen :-)

 

 

 ... sind seit 2017 ein eingetragener Verein. Der Vorstand - bzw. das "CoreTeam", siehe Foto links - versteht sich als Ideenschmiede mit kurzen Entscheidungswegen. Chorverwaltung und IT-Technologie sind state-of-the-art, wichtige Daten liegen auf einem Webserver und sind damit jederzeit verfügbar. Über einen Bildschirm im Proberaum lassen sich Inhalte vom Tablet des Chorleiters streamen, so haben alle Chormitglieder die gleiche Sicht auf Noten, Texte etc.

 

... legen großen Wert auf beste Arrangements, die i.d.R. vom Chorleiter erstellt oder optimiert werden. Viele moderne Stücke erfordern eine stilechte Begleitung und solistische Passagen. Beide Elemente werden von vornherein berücksichtigt, bereichern den Chorsatz und sorgen für einen authentischen Ausdruck der Musik. Kurz gesagt: Es muss "cool" klingen und richtig "grooven" :-)

 

Der Name LIVING VOICES ist Programm:

Lebendig und kreativ möchten wir musizieren und agieren, z.B.

*  in Corvey, direkt nach der Ernennung zum Welterbe

*  open air am Möhnesee ("unter der alten Eiche")

*  zum 40. Huxorifest auf Höxters neuem Marktplatz

beim Deutsch-Französischen Begegnungstag in Paderborn
*  als Ausrichter des Regionalkonzerts mit dem NRW-Polizeiorchester
   (Foto links)

 

Wir schätzen Kontinuität, uns reizen aber auch außergewöhnliche Auftritte und Projekte:
Video im Welterbe
*  Singalong im Paulaner
*  Chorreise nach Mainz mit Gesang im Dom
*
  Weserfahrt mit 3 Großbooten :-)

*  Idee und Konzeption zum LGS-Song

*  Förderprojekt des BMCO "1200 Jahre Brenkhausen und Corvey"

*  3 Auftritte bei der LGS / 1x gemeinsam mit den Living Voices aus Krefeld

*  FOREVER QUEEN featuring Living Voices Höxter / Show in der Stadthalle Korbach